

Never stop!
Konstantin FilippouSein Vater ist Grieche, seine Mutter kommt aus Österreich. Der Sternekoch Konstantin Filippou, der in Wien das gleichnamige Restaurant und eine Bar für Naturweine führt, zeigt genau diese Einflüsse auch in seiner Küche. Einer seiner Signature Dishes ist pochierte Makrele mit Radieschen und Kren. Der Restaurantführer Gault Millau kürte Konstantin Filippou zum Koch des Jahres 2016.
Foto©Gerhard Wasserbauer
Interview
- Was charakterisiert Ihrer Meinung nach einen Genießer?
- Jemand, der das Leben so nimmt wie es kommt und keine Vorbehalte beim Ausprobieren von Dingen hat.
- Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gerne mal zusammen essen?
- Mit meinem Vater, was leider nicht mehr möglich ist.
- Die Leibspeise Ihrer Kindheit?
- Knuspriges Henderl mit Oliven-Zitronen-Kartoffeln.
- Welche regionale Spezialität haben Sie für sich entdeckt?
- Ich liebe Österreichischen Käse.
- Was schmeckt Ihnen partout nicht?
- Schlecht gemachtes Essen.
- Welchen Küchenchef (lebend) bewundern Sie und warum?
- David Chang – für seine unglaubliche unternehmerische Leistung.
- Was war Ihre schlimmste Küchenpanne?
- Beim Kochen eines Risottos war Salz unter den Parmesan gemischt und somit das Gericht total versalzen. Der Gast hat sich beschwert und ich wusste nicht warum – das ging zweimal hintereinander so…
- Ihre heimliche Leidenschaft ist?
- Hip-Hop.
- Was bedeutet für Sie Nachhaltigkeit in der Küche?
- Mit allen Ressourcen möglichst schonend umgehen und alle Teile verwerten.
- Mit wem würden Sie gerne eine Nacht in der Küche verbringen und was passiert?
- Mit Snoop Dog, er rappt, ich koche, wir trinken.
- Welcher ist Ihr Lieblingsfisch und wie sollte er zubereitet sein?
- Steinbutt – am Liebsten nur mit etwas Salz und Öl.
- Mit welchem Luxus belohnen Sie sich?
- Reisen.
- Welches Getränk ist Ihr Favorit?
- Österreichisches Quellwasser. Dicht gefolgt von KRUG Grande Cuvée.
- Wie können junge Menschen heute von einer Küchenausbildung überzeugt werden?
- Es hat sich viel getan in der Gastronomie. Beim Kochen hat man absolute Produktnähe, kann sich handwerklich entfalten, lernt spannende Menschen kennen und kann die ganze Welt bereisen.
- Welchen kulinarischen Trend finden Sie spannend?
- Sobald es ein Trend ist, finde ich es nicht mehr spannend.
- Restaurantbewertungen (im Internet): Fluch oder Segen?
- Von Fachleuten: sehr gerne.
- Welches Restaurant (weltweit) empfehlen Sie und was erwartet uns dort?
- Elkano in Getaria (Spanien). Bester Steinbutt, ever.
- Einen Tag als hochrangiger Politiker – welches kulinarische Thema packen Sie an?
- Wie bringe ich Kinder weg von Fast Food und hin zu gesundem Essen.
- Welche vierwöchige kulinarische Reise würden Sie gerne einmal unternehmen?
- Nach Asien.
- Schenken Sie uns bitte eine Ihrer Lebensweisheiten?
- Never stop.
weitere Artikel
Schmecken muss es!
Andreas Hillejan ist gebürtiger Niederrheiner und arbeitet in einer wunderschönen Landschaft, im bayrischen Mittenwald vor herrlichem Alpenpanorama. Mit dem Marktrestaurant in Mittenwald hat er sich den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt. Er engagiert sich auch seit mehreren Jahren für die Jeunes Restaurateurs.
zum ArtikelMentales wird Reales!
Tobias Bätz hat gemeinsam mit TV-Koch Alexander Herrmann in Wirsberg einen höchst erfolgreichen Genuss-Kosmos aufgebaut, der für viele Vorbild ist. Bätz führt sein Team mit Enthusiasmus für jeden Mitarbeiter, jedes Gericht und jede Zutat. Regionalität spielt in seiner Küche eine große Rolle – jedoch ohne den Verzicht von Vielfalt und exotischen Zutaten.
zum ArtikelEmotionen erwecken!
Die Geschichte zu erfinden, wäre naheliegend. Die Wahrheit ist aber, dass The Duc Ngo Ende der 70er im Alter von fünf Jahren als Flüchtling nach Berlin kam. Vertrieben aus seiner Heimat Vietnam, riss er in den nächsten Jahren Grenzen ein, um das zu machen, was ihn interessiert: Gastronomie. The Duc Ngo eröffnete in Berlin unzählige Lokale und wurde 2017 als Gastronomischer Innovator ausgezeichnet.
zum ArtikelDu sollst den Tag nicht vor dem Abend(service) loben!
Das Hotel & Restaurant Ole Deele befindet sich in der einzigen denkmalgeschützten Straße der Region Hannover, der Heinrich-Wöhler-Straße 14 in Großburgwedel. Im seit 2011 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetem Restaurant der Ole Deele kocht Benjamin Gallein.
zum ArtikelMake it nice or twice!
Hoch über der Alster, lichtdurchflutet und mit spektakulärem Panoramablick über Hamburg – herzlich willkommen im Lakeside. Die Klarheit des Restaurants in warmen Weißtönen spiegelt die Leichtigkeit der umgebenden Natur und bildet das Passepartout für die Kreationen des jungen und ambitionierten Teams um Küchenchef Cornelius Speinle.
zum ArtikelJeden Tag mit einem Lächeln beginnen!
Laut Restaurantführer Gault Millau wurde Peter Girtler „unter den kreativen Köchen als der fähigste Verfechter einer Ganzheitsküche“ geadelt. Mit zwei Michelin-Sternen folgte eine weitere Bestätigung seiner Küche.
zum ArtikelDer Weg zur Gesundheit führt durch die Küche!
Die wichtigsten Ingredienzien unserer Küche sind die Liebe zum Kochen, ein unbeirrbarer Geschmacksinn und die Verbeugung vor der Natur. Der Rest ist eine Frage des Könnens, des Temperaments und der Ausdruckskraft. Alle Kreationen sind eine Liebeserklärung an unsere Gäste.
zum ArtikelSchiebe nicht auf morgen was du heute kannst besorgen!
Im Januar 2014 tauschte Martin Klein die Sonne auf einer Trauminsel im Südpazifik gegen den mitunter rauen Winter in Österreich. Er musste keine Sekunde überlegen. „Die Chance, mit einem einzigartigen Team das vielleicht interessanteste Gastronomiekonzept der Welt umzusetzen, bekommst du nur einmal im Leben.“
zum ArtikelAuch mal über den Tellerrand schauen!
Eberhard Lange versteht sein Handwerk perfekt. Mit seinem jungen Team kocht er unkompliziert und mit Leidenschaft auf Sterneniveau. Im Juli 2015 hat der gebürtige Berliner die Leitung des Hugos im Hotel Intercontinental Berlin übernommen.
zum ArtikelImmer mit der Ruhe!
Andreas Döllerers Alpine Cuisine kann keiner widerstehen, ihrer originellen Faszination sich niemand entziehen. So stimmen selbst gestrenge Gourmet-Kritiker ein Loblied auf den Koch aus dem Salzburger Land an, der zielsicher seinen ganz eigenen Weg geht.
zum ArtikelVollgas!
Das "Handwerk" von Küchenchef Thomas Wohlfeld ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Hannovers Feinschmecker. Jeden Tag gibt es ein einziges Menü, aus dem die Gäste vier, fünf, sechs oder alle sieben Gänge wählen können.
zum ArtikelEhrgeiz ja, aber nicht übertreiben!
Martin Fauster und sein Team vom Restaurant Königshof in München verzaubern ihre Gäste mit großer Hingabe – von der Auswahl und Zubereitung der Speisen bis zum Service, dem kein noch so kleiner Wunsch entgeht.
zum ArtikelGib niemals auf!
Im Juli 2015 übernahm Arne Anker die Küchenleitung des Pauly Saal in Berlin. Die feinsinnigen und produktbezogenen Gerichte des Küchenchefs blieben auch den Testern des Guide Michelin nicht verborgen.
zum ArtikelImmer positiv denken!
Küchenchef Thomas Neeser aus dem Gourmetrestaurant "Les Saisons" im Grand Hotel du Lac Vevey ist 2015 zum Hotelkoch des Jahres in der Schweiz ausgezeichnet worden.
zum ArtikelWenn es nicht schmeckt, einfach Sauce drüber!
Die vom "JANTE" Küchenchef Tony Hohlfeld kreierten Menus zeichnen sich besonders durch die beeindruckende Kombination von Aromenvielfalt, hoher Produktqualität und Präsentation aus.
zum ArtikelNever let the truth destroy a good story!
Cordobar-Küchenchef Lukas Mraz bringt geballte Kreativität auf die Teller.
zum ArtikelWer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Angefangen hat alles mit Schmiedemeister Heinrich Stemberg, der im Jahre 1864 am heutigen Standort eine Schmiede und einen Fuhrmannsgasthof betrieb. Im Laufe der Jahrzehnte kamen eine Bäckerei und eine Tankstelle hinzu.
zum ArtikelGut Ding braucht Weile!
Erleben Sie die Historie eines außergewöhnlichen Ortes in Kombination mit höchster kulinarischer Qualität in der Villa Rothschild Kempinski - einem Ort für Connaisseure, Geschmackshandwerk-liebhaber und pure Genießer.
zum ArtikelWer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
Pierre Nippkows Küchenstil ist eine Hommage an das Meer im Allgemeinen und seine Heimat: die weite Landschaft mit satten Wiesen und ursprünglichen Küstenwäldern, der Ostsee und dem Bodden.
zum ArtikelGenieße den Tag!
Seinen Küchen-Werdegang hat der 1970 in Hamburg geborene Dirk Luther an der Außenalster begonnen. In seinem Gourmetrestaurant Meierei im Wellness-& Vitalhotel Alter Meierhof, präsentiert Dirk Luther klassisch französische Küche mit modernen Akzenten.
zum ArtikelWeniger ist mehr!
Nils Egtermeyer wurde 1983 in Rheine, Nordrhein-Westfalen, geboren. Im April 2012 zog es den Rheinenser an die Elbe, wo er heute als Küchenchef im JELLYFISH - sowohl durch seinen Charme als auch vor allem durch immer wieder neue Seafood-Kreationen - sein Können beweist und seine Gäste begeistert.
zum ArtikelLiebe was du tust!
Frank Brömmelhaus ist Managing Director des Unternehmens Caviar House & Prunier GmbH in Troisdorf. Kenner und Genießer auf der ganzen Welt vertrauen auf die Expertise des Delikatessen- und Feinkost-Unternehmens aus Frankreich.
zum ArtikelSei dir selber treu.
Barnaby Metschurat, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Preisgekrönt wurde er u.a. für "Solino" und "Anatomie 2" (Bayerischer Filmpreis) sowie "KDD" (Adolf-Grimme-Preis).
zum ArtikelWer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden
Der Leipziger Daniel Achilles eröffnete im März 2009 das reinstoff. Acht Monate nach der Eröffnung wurde das Restaurant mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Im November 2011 folgte der zweite Stern.
zum ArtikelDa die Dinge sind, wie sie sind...
Der in Tonbach geborene Patron Heiner Finkbeiner ist seit 1993 Inhaber der renommierten Traube Tonbach. Heiner Finkbeiner hat seine Leidenschaft für Gastfreundschaft und Qualität, Genuss und Perfektion zu einer Lebensaufgabe gemacht.
zum ArtikelDer Weg ist das Ziel!
Unter der Leitung von Alexander Dehn und Hannes Graurock erwartet Sie im Gourmetrestaurant "Courtier" im Weissenhaus eine qualitativ hochwertige , weltoffene und frische Küche.
zum ArtikelDas Beste aus allem machen und niemals aufgeben!
Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef der Résidence in Essen verwöhnt seine Gäste seit Jahren auf hohem Niveau
zum ArtikelGehe nur auf die Bühne, wenn Du was zu sagen hast!
Der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef des Restaurants Vendôme steht für eigenwillige und kontrastreiche Kompositionen.
zum Artikel